Arbeitszeitmodelle 

Wir legen grossen Wert auf Flexibilität, damit du berufliche und persönliche Prioritäten optimal miteinander vereinbaren kannst. Unsere Arbeitszeitmodelle bieten dir dafür vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Jahresarbeitszeit

Je nach Beschäftigungsgrad gilt bei uns eine Jahresarbeitszeit auf Basis einer 41-Stunden-Woche. Innerhalb dieses Rahmens kannst du dein wöchentliches Zeitpensum individuell gestalten – in Absprache mit deiner Führungsperson und deinem Team. 

Flexible Optionen

  • Teilzeitmöglichkeiten für alle Berufe und Funktionen, einschliesslich Führungspositionen
  • Unbezahlter Urlaub und Ferienkauf
  • Jobsharing und Teilpensionierung
  • Änderung des Arbeitspensums
  • Ab Frühling 2025: Bis zu 60 % des Arbeitspensums im Homeoffice möglich (Ausnahmen: Post, Scanning)

Gleitzeit

Unsere Jahresarbeitszeit auf Basis einer 41-Stunden-Woche ermöglicht dir Gleitzeit. In Absprache mit deiner Führungskraft und deinem Team kannst du Beginn und Ende deiner täglichen Arbeitszeit sowie die Dauer deiner Mittagspause flexibel gestalten. 

Unsere Kernzeiten:

  • Vormittags: 9.00 – 11.00 Uhr
  • Nachmittags: 14.00 – 16.00 Uhr

 

Innerhalb dieser Zeiten bist du anwesend, während du ausserhalb der Kernzeiten deine Arbeitszeit frei anpassen kannst, um deinen persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Zeitkonto mit Kompensation

Alle Mitarbeitenden führen ein Zeitkonto, das Gleitzeitsalden im positiven als auch im negativen Bereich ermöglicht. Überschüssige Stunden können in Absprache mit deiner Führungsperson möglichst zeitnah durch Freizeit von gleicher Dauer ausgeglichen werden. 

Vorteile:

  • Spitzen im Arbeitsaufkommen können zeitnah kompensiert werden
  • Deine Work-Life-Balance wird unterstützt 

Teilzeit auch in Führungspositionen

Rund ein Drittel unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und wir schreiben alle Stellen auch mit Teilzeitoption aus. Dies erleichtert insbesondere den Wiedereinstieg ins Berufsleben und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – auch für Führungskräfte. Schon heute arbeiten mehrere Führungskräfte im Teilzeitpensum.

Flexible Arbeitswoche

In Absprache mit deiner Führungsperson ist weitere Flexibilität möglich. So können zum Beispiel Teilzeitangestellte ihre Arbeitszeit flexibel auf eine unterschiedliche Anzahl von Wochentagen verteilen bzw. komprimieren oder ausdehnen. Dies kann auch über die Zeit variieren, beispielsweise wenn sich deine privaten Umstände verändern.

Betriebsferien

Zwischen Weihnachten und Silvester bleibt unser Betrieb geschlossen. Die dafür notwendige Arbeitszeit wird im Laufe des Jahres vorgeholt. Das sorgt für Planungssicherheit und erspart dir Diskussionen über Ferienzeiten in dieser Zeit.

 

Astrid Simmen, Leiterin Buchhaltung und Controlling bei PROMEA
 

«Die Flexibilität bei uns ist fantastisch. Neulich hatten wir ein Projekt-Meeting – zwei von uns im Homeoffice, zwei vor Ort, und dank unserer Infrastruktur hat das super geklappt. Das ist besonders für mich als Mutter und Teilzeiterin sehr wertvoll. Wir können von überall arbeiten, im Notfall auch spontan.»

Astrid Simmen, Leiterin Buchhaltung und Controlling
Sonnenanbeterin und Klavierenthusiastin

Milica Simic, Kundenbetreuerin bei PROMEA
 

«Bei PROMEA schätze ich die Möglichkeit sehr, Teilzeit zu arbeiten und gleichzeitig die Berufsmatura zu absolvieren. Es ist ein grosses Privileg, in einem Unternehmen tätig zu sein, das die Flexibilität und Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden fördert.»

Milica Simic, Kundenbetreuerin
Ballspiel-Flitzerin und Fitnessstudio-Stammgast